Energieeffiziente Abwasserbehandlung für die Industrie: Nachhaltigkeit und Innovation
Die energieeffiziente Abwasserbehandlung spielt eine entscheidende Rolle für Industriebetriebe, die ihre Umweltauswirkungen verringern und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen erfüllen möchten.
Weltweit einmalige, ressourcenschonende und energieeffiziente Behandlung öl- und schwermetallbelasteter Industrieabwässer zur betrieblichen Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Unter diesem Titel hat OKO-tech den Zuschlag für eine Förderung durch das KMU-Instrument im Rahmen des Programms Horizont 2020 der EU erhalten. Darauf sind wir sehr stolz, denn die Förderrichtlinien sind sehr streng und die Anträge werden genauestens geprüft. Das Programm unterstützt nur Projekte, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Umwelt leisten, was die Qualität und Zukunftsfähigkeit unserer Technologie unterstreicht.
EU-Förderung für energieeffiziente Abwasserbehandlung
Die EU fördert nur Unternehmen, deren Projekte echte Veränderung bewirken. OKO-tech hat ein ganzheitliches und nachhaltiges Konzept zur Behandlung industrieller Abwässer entwickelt. Gegenüber herkömmlichen Verfahren ist es gekennzeichnet durch einen um mehr als 90 % gesenkten Energiebedarf und CO2-Ausstoß. Damit stellt unsere Technologie eine wegweisende Lösung für die Industrie dar und unterstützt Unternehmen, ihre Klimaziele zu erreichen.
Vorteile der energieeffizienten Abwasserbehandlung für Industriebetriebe
Mit unserer energieeffizienten Abwasserbehandlung profitieren Industriebetriebe und Abfallverwerter von zahlreichen Vorteilen. Das aufbereitete Abwasser kann entweder wiederverwendet oder sicher in die Umwelt eingeleitet werden. Auf diese Weise helfen wir Unternehmen, die Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (2000/60/EG) zu erfüllen. Gleichzeitig verringern sie ihren Energieverbrauch und ihren CO2-Ausstoß erheblich. Durch die Reduzierung des Energiebedarfs und der Wasserverbräuche senken die Betriebe ihre Betriebskosten und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Pilot- und Referenzanlagen als Nachweis der Funktionsfähigkeit
Um die Funktionsweise unserer energieeffizienten Abwasserbehandlung weiter zu belegen, richten wir Pilot- und Referenzanlagen ein. Diese bieten potenziellen Nutzern die Möglichkeit, die Technologie direkt in der Praxis zu testen. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Lösung den hohen Anforderungen der Industrie gerecht wird und langfristig eine nachhaltige Abwasserbehandlung ermöglicht. Unsere Anlagen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von der Effizienz und Funktionalität der Technologie zu überzeugen.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Möchten Sie mehr über unsere energieeffiziente Abwasserbehandlung erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir beraten Sie individuell und erläutern Ihnen, wie auch Ihr Unternehmen von unserer Lösung profitieren kann.
Telefon: +49 (0)5152 524410
E-Mail: sales@oko-tech.de
Dieses Projekt wird im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 der Europäischen Union gefördert (Finanzhilfevereinbarung Nr. 743055 – CPB 4.0).